Handgefertigte Hundebetten für den inkontinenten Hund.

18 Verfügbare Produkte

Schon wieder ist Ihrem Hund ein Malheur passiert? Das Hundebett ist nass, schmutzig und riecht unangenehm? Warum Ihr Vierbeiner seinen Urin oder Kot nicht hält, kann unterschiedliche Ursachen haben. Manchmal ist eine vergrößerte Prostata, eine organische Erkrankung oder eine Bindegewebsschwäche Schuld. Möglicherweise verschmutzt der Hund seine Schlafstätte aus Protest oder er leidet an den Nachwirkungen einer Operation. Wir raten Ihnen, dieses leidige Thema behutsam anzugehen und nach den Gründen für die Inkontinenz zu forschen. Oft lassen sich diese durch eine tierärztliche Behandlung, die Betreuung durch einen Hundetrainer oder kleine Veränderungen der äußeren Lebensumstände abstellen. Bleiben Sie trotz allem ein freundlicher und entspannter Partner Ihres Hundes.

Erleichtern Sie sich und ihm den Alltag, indem Sie sich für ein Inkontinenz-Hundebett oder eine Inkontinenzmatratze für Ihren Hund entscheiden. ​

Wie funktioniert das Inkontinenzbett?

Unser Inkontinenzbett ist optisch von unseren Standardbetten nicht zu unterscheiden. Allerdings ist der Schaumstoff der Matratze zusätzlich mit dem wasserdichten Funktionsstoff aus Nylon bezogen, dessen Fasern das Eindringen von Flüssigkeiten zu 100% verhindern. Dieser Inkontinenzbezug ist fest vernäht und nicht abnehmbar. 

Das undurchlässige, wasserdichte Gewebe schützt den Schaumstoffkern der Matratze vor unangenehmen Gerüchen und vor Feuchtigkeit. Dies ist nicht nur aus hygienischen Gesichtspunkten wichtig, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Matratzenkerns. Wasserdichte Gewebe, wie sie bei der Herstellung unserer Inkontinenz-Hundebetten verwendet werden, lassen sich besonders einfach reinigen. Mit einem Küchenkrepp oder einem Lappen nehmen Sie die Verunreinigungen Ihres Hundes restlos auf. Bei Bedarf können Sie die Inkontinenzmatratze auch unter klarem Wasser abspülen.
Bezüge aus wasserfesten Stoffen, wie sie auch oftmals bei Inkontinenz angeboten werden, sind zwar robust, verhindern das Eindringen von Wasser aber nicht vollständig. Achten Sie auf diesen kleinen Unterschied, wenn Sie ein Bett für den inkontinenten Hund kaufen. Mit unseren Modellen sind Sie auf der sicheren Seite. 

Die Inkontinenzmatratze ist zusätzlich mit einem Matratzenbezug aus Teddyplüsch/Fleecestoff oder Alcantara bezogen. Ist dieser verschmutzt, können Sie ihn bei 60 Grad in der Maschine waschen und zum Trocknen auf die Leine hängen oder in den Wäschetrockner geben.

Insbesondere wenn der Hund größere Mengen Urin verliert, empfehlen wir zusätzlich zwischen den Matratzenbezug und die Inkontinenzmatratze eine Einmal-Inkontinenzunterlage zu legen, damit Ihr Hund nicht nass liegt.

 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »